Auszeichnungen
von Gourmet Guides & Restaurantführern
Wir – Familie Herburger – sind stolz auf unser gesamtes Team für die wunderbaren Auszeichnungen. Küchenchef Pascal Lang und Jessica Summer bedanken sich mit dem ganzen Team für folgende Auszeichnungen, die Sie zum Genuss gebracht haben:

12,5 von 20 Punkten
1 Haube
Der Gasthof Mohren mausert sich immer mehr zu einem kulinarischen Leuchtturm in der „Slow-Food-Gemeinde“ Rankweil im Alpenrheintal Vorarlbergs. Er ist einer von gleich vier Slow-Food-Betrieben in der Basilika-Marktgemeinde. In einem der schönsten Hotelgärten im Rheintal drehen gut zehn verschiedene Hühnerrassen ihre Runden. Die beliebte Restaurantterrasse lädt in der warmen Jahreszeit zum „lukullischen Sonnenbaden“ ein. Der langjährige Küchenchef hat kürzlich seinen Meister gemacht und ebenso meisterlich präsentiert sich das von regionalen Produkten dominierte Speiseangebot. Regionale und österreichische Spezialitäten stehen zur Auswahl. Das Fleisch, das von Viehbauern aus der nahen Umgebung bezogen wird, wird größtenteils „from nose to tail“ verarbeitet. Hier wird Regionalität intensiv umgesetzt.
Zitat: Gault & Millau
88 von 100 Punkten
2 Gabeln
Ob im Garten, dem malerischen Mohrenschopf (=Tenne) oder auf der Terrasse: Das Küchenduo Pascal Lang und Jessica Summer serviert junge Kreationen (»Maso Ribs«) aus den Produkten befreundeter Landwirte.
»Unsere Leidenschaft sind unsere Gäste«
Dass dies kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Philosophie ist, beweist die Familie Gerda und Elmar Herburger jeden Tag aufs Neue. Seit Generationen ist der Gasthof Mohren am Fuße der Basilika Rankweil eine verlässliche Adresse für Genießer.
Das Küchenteam kocht vorwiegend mit regionalen Produkten und setzt regelmäßig saisonale Schwerpunkte. Die Gerichte sind stets mit Kreativität und nach ernährungsbewussten Kriterien zubereitet.
Der Mohrengarten ist besonders in der warmen Jahreszeit eine wahre Entdeckung. Seidenhühner und Hasen freuen sich über Besucher und das Ambiente hat sich als solches bereits landauf, landab herumgesprochen.
Urig und heimelig ist der »Mohrenschopf« – eine ehemalige Dresche. Gemeinsam mit dem Erlebnisgarten macht er jede Art von Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Zitat: Falstaff